SalesX und Innovation
SalesX und Innovation ist der Podcast zu den neusten Entwicklungen im Vertrieb und Innovationsmanagement. Jörg Staudacher und Patrick Stähler stellen Modelle, Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vor und beleuchten aktuelle Fragestellungen aus der Vertriebs- und Innovationsperspektive. SalesX und Innovation ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer Freitags, überall wo es Podcasts gibt.
Episodes

Thursday Mar 21, 2024
Thursday Mar 21, 2024
Patrick und Jörg tauschen sich über das neue Rivella gelb aus. Wie ist diese Extension aus Sicht der Markenführung zu beurteilen? Wäre nicht eine Veränderung des Geschäftsmodells für die Marke zielführender? Sind Inhaltsstoffe mit Emotionen gleichzusetzen? Mit einem längeren Einstieg zum Thema E-Mobilität. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Mar 14, 2024
Thursday Mar 14, 2024
Patrick und Jörg tauschen sich darüber aus, wie sich Patricks Schwiegermutter der E-Mobilität nähert. Wie gestaltet sich die Einkaufserfahrung? Welchen Einfluss hat die Marke? Was könnte verbessert werden? Und warum müssen Basisdaten bei Probefahrten wiederholt angegeben werden? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024
Patrick und Jörg gehen der Frage nach, warum in so vielen Unternehmen die Zielsysteme so einfach aufgebaut sind. Warum sind Marktanteil und Umsatz immer noch so wichtige Ziele? Welche Chancen und Risiken entstehen durch komplexere Zielsysteme? Und warum bedarf es für ein kundenorientiertes Unternehmen auch ein kundenorientiertes Zielsystem? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Feb 29, 2024
Thursday Feb 29, 2024
Patrick und Jörg tauschen sich nach zwei Episoden in Bezug auf den Schweizer Retail über die aktuellen Entwicklungen bei der Migros aus. Warum sollte Jörg Recht behalten und der Schweizer Retail erlebt dieses Jahr wohl einen weiteren grossen Umbruch? Was sieht die Migros als Kerngeschäft? Reicht es aus, einfach Dinge abzustossen? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Feb 22, 2024
Thursday Feb 22, 2024
Patrick und Gregor Erismann (Co-CEO von Exeon Analytics) tauschen sich zum Vertrieb in Start-Ups aus. Wie kann ein Start-up einen erfolgreichen Vertrieb aufbauen? Wie schafft man es, dass ein Startup so viel Vertrauen gewinnt, dass es ein doch sehr erklärungsbedürftiges Produkt an die Crème de la Crème der Schweizer Wirtschaft verkaufen kann, die doch sonst mehr über Innovation reden als bei innovativen Startups einzukaufen? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Feb 15, 2024
Thursday Feb 15, 2024
Patrick und Jörg tauschen sich über den Stellenwert von Kooperationen aus? Warum werden Kooperationen immer noch eher kritisch gesehen? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren für Kooperationen? Und was bedeutet das Wort Boundary-Spanner? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Friday Feb 09, 2024
Friday Feb 09, 2024
Patrick und Jörg tauschen sich über den Retail der Zukunft aus. Ausgehend von der Zürcher Bahnhofsstrasse diskutieren sie die Möglichkeiten für den Retail im zunehmenden Wettbewerb zu bestehen. Was ist die genaue Aufgabe des Retails? Warum funktioniert dieses Geschäftsmodell nur noch mit Daten? Und warum lohnt es sich, über einen Log-In nachzudenken. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Feb 01, 2024
Thursday Feb 01, 2024
Benoit Rengade, ehemaliger Director CX von Michelin, und Jörg tauschen sich zum Thema Customer Experience Management aus. Wie sollte der NPS in der Praxis eingesetzt werden? Warum richtet sich CX sehr stark auf die internen Prozesse in einem Unternehmen aus und viel weniger auf die Steigerung des Kundenerlebnisses? Wie ist CX im Unternehmen auf Ebene der Struktur anzusiedeln, damit eine Veränderung überhaupt möglich ist? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Jan 25, 2024
Thursday Jan 25, 2024
Patrick und Jörg freuen sich über 50 Themen, die sie gemeinsame und mit ihren Gästen besprochen haben. Zur Feier dieses Erfolgs, tauschen sie sich zum Thema Verkauf in einem Start-Up aus. Was sind die besonderen Herausforderungen, gerade zu Beginn? Ist jeder Gründer automatisch ein guter Verkäufer? Was ist bei der Skalierung nach der ersten Phase im Vertrieb zu beachten? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Thursday Jan 18, 2024
Thursday Jan 18, 2024
Patrick und Jörg tauschen sich über die Zukunft der Schweizer Krankenkassen aus. Da Jörg seit über 3 Monaten kränkelt, ein aktuelles Thema. Wie ist der Versuch von Krankenkassen einzuschätzen, jetzt auch Motorradversicherungen verkaufen zu wollen? Was bringt Customer Experience Management? Wie gut sind eigentlich die Verkaufskompetenzen in Krankenkassen? Und wie könnte ein modernes Geschäftsmodell in dieser Branchen aussehen? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

SalesX und Innovation
Der Podcast entstand auf Basis vieler privater Diskussionen. Das Thema Geschäftsmodellentwicklung und Innovationsmanagement hat im letzten Jahrzehnt eine enorme Aufmerksamkeit erfahren. Zahlreiche Modelle, Frameworks und Ansätze wurden entwickelt. Viele Initiativen wurden lanciert, um es Start-Ups zu ermöglichen erfolgreich zu sein. Konzerne haben grosse Beträge u.a. in IoT, Automatisierung und Datenmanagement investiert, um sich auch in Zukunft erfolgreich differenzieren zu können. Dabei bleibt der Vertrieb meist immer auf der Strecke. Der Podcast SalesX und Innovation möchte hier eine Brücke bauen